Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Deutschland, Staat und Religion
(857 words)

Deutschland, Staat und Religion - Staatlich

Die bundesrepublikanische Ordnungskonfiguration von Staat u. Religion wird im intern. Vergleich mitunter als Sonderweg qualifiziert. Die Ordnung dieses Verhältnisses ist das Produkt eines (rechts)gesch. Pfades, der wesentlich durch die Konflikte der Reformation u. späterer Entwicklungszusammenhänge geprägt worden ist. Die heutige normative Ordnung dieses Verhältnisses von Staat u. Religion wird als „Reform…

Cite this page
Ansgar Hense, “Deutschland, Staat und Religion”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 23 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0456>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲