Das universale KR enthält in c. 236 lediglich eine Rahmenbestimmung zur D. u. verweist auf die Kompetenz der Bischofskonferenzen, geeignete Bestimmungen zu erlassen. Grds. sieht der CIC vor, dass junge Männer in einem geeigeneten Haus (Internat od. Seminar) die erforderliche geistl. u. theol. Bildung erhalten. Nur aus schwerwiegendem Grund kann der Diözesanbischof für diese Männer etwas anderes bestimmen. Männer reiferen Alters, alleinstehend…
Cite this page
Matthias Pulte,
Tamara Bloch and
Thomas Hörnig,
“Diakonenausbildung”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 03 February 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0461>