Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Dompropst
(220 words)

Dompropst - Katholisch

Der D. ist (vollberechtigtes) Mitglied u. erster Dignitär (= Würdenträger) eines Domkapitels. Der Begriff Propst leitet sich aus dem Lat. präpositus (= Vorsteher) ab. Zu seiner Entlastung bei der Feier der Gottesdienste, bei der Durchsetzung der Disziplin u. gelegentlich auch bei der Vermögensverwaltung hat sich im Laufe der Geschichte das Amt des Domdekans entwickelt. Eine gesamtkirchliche Norm ist in c. 507 zu finden, die notwendig einen Vorsteher eines Kanonikerskapitels vorschreibt. Die R…

Cite this page
Bernd Dennemarck, “Dompropst”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 24 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0525>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲