Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Doppeltrauung
(375 words)

Doppeltrauung - Katholisch

Unter einer D. versteht man eine zweite religiöse Trauung, die vor od. nach einer kath. Eheschließung m. der Kundgabe od. Erneuerung des Ehekonsenses erfolgt. Diese D. ist nach c. 1127 § 3 u. c. 839 CCEO verboten. Während sich die chr. Kirchen prinzipiell in diesem Sachverhalt einig sind, ist für die Eheleute versch. Religionen eine D. oftmals nur schwer zu vermeiden. Ebenfalls in c. 1127 § 3 verboten ist die Simultantrauung, bei der der jeweilige Amtsträger (Amtsträger, kirchlicher) einer Konfession den E…

Cite this page
Ralf Hufsky, “Doppeltrauung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 07 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0528>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲