Dritter Orden - Katholisch
1. Begriff: D. O. sind Vereinigungen von Gläubigen, die in enger Verbindung m. einem kan. Ordensinstitut leben u. religiöse Ziele verfolgen. Solche Vereinigungen sind seit dem hohen MA entstanden. Bes. Bedeutung haben die D. O. der Franziskaner u. der Dominikaner (seit 1974 Dominikanische Laiengemeinschaft) erlangt. Bei anderen Orden (z. B. Benediktiner) entspr. den D. O. die Weltoblaten. Zu unterscheiden sind weltliche D. O. u. klösterliche D. O. Letzter…