Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Eheauflösung
(1,016 words)

Eheauflösung - Katholisch

Aus jeder gültigen Ehe entsteht nach kath. Lehre zwischen den Gatten ein seiner Natur nach lebenslanges u. ausschließliches Band (c. 1134) (Ehegültigkeit u. Eheband). Doch absolute Unauflöslichkeit kommt nur der sakramentalen u. vollzogenen Ehe von zwei Getauften zu, die durch keine menschliche Macht aufgelöst werden kann (c. 1141) (Ehevollzug u. Vollzugstheorie). Für die geschlechtlich nicht vollzogene Ehe von Getauften wie für die nichtsakramentale Ehe, bei der wenigstens ein Part…

Cite this page
Stefan Rambacher, “Eheauflösung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0549>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲