Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Ehehindernisse
(4,576 words)

Ehehindernisse - Katholisch

Ein E. ist ein vom Naturrecht (Schöpfungsordnung) od. vom kirchl. Gesetzgeber aufgestellter Hinderungsgrund, eine legitimierte Eheschließung zu vollziehen. Partikularkirchliche Gesetzgeber können keine E. aufstellen (c. 1075 § 2, c. 792 CCEO). Es geht bei E. um einen Umstand, der einer Person od. einem Paar z. Z. der beabsichtigten Eheschließung anhaftet u. von dort her die Ehe ungültig macht, u. zwar weil die Pers…

Cite this page
Matthias Pulte, Anargyros Anapliotis, Walter Homolka and Martin Herzog, “Ehehindernisse”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 21 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0567>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲