Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access
Search Results: | 5 of 17 |

Eheschließungsritus
(1,112 words)

Eheschließungsritus - Katholisch

Das Vat II gab den Auftrag, den E. des röm. Rituale zu überarbeiten, um die Gnade des Sakraments u. die Aufgaben der Eheleute klarer zum Ausdruck zu bringen (Ehesakrament). Der Gestaltungsspielraum der Ortskirchen, die Feiergestalt des E. mitzubestimmen, wurde bestätigt: M. Verweis auf das Trid. betont SC 77, dass lobenswerte Gewohnheiten u. Bräuche der einzelnen Gebiete fortgeführt werden sollen; den BK wird die Vollmacht eingeräumt, „einen eigene…

Cite this page
Andreas Bieringer, “Eheschließungsritus”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 04 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0587>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲