Ehestand - Katholisch
Der E. findet seinen Niederschlag in Normen des Verfassungsrechts u. des Eherechts. Gem. cc. 204 § 1 i. V. m. 96 wird durch die Taufe die Gliedschaft im Volk Gottes u. damit der Personenstand bzw. der Grundstatus des christifidelis in der Kirche begr., der durch versch. condiciones weiter spezifiziert wird. Neben diesen Grundstand bzw. Personenstand tritt durch freie Wahl gem. c. 219 der E. als Sonderstatus u. ein möglicher Lebensstand (status vitae) neben dem Weihestand (Klerikerstand) od. dem Rätestand zum Gru…