Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Ehestand
(469 words)

Ehestand - Katholisch

Der E. findet seinen Niederschlag in Normen des Verfassungsrechts u. des Eherechts. Gem. cc. 204 § 1 i. V. m. 96 wird durch die Taufe die Gliedschaft im Volk Gottes u. damit der Personenstand bzw. der Grundstatus des christifidelis in der Kirche begr., der durch versch. condiciones weiter spezifiziert wird. Neben diesen Grundstand bzw. Personenstand tritt durch freie Wahl gem. c. 219 der E. als Sonderstatus u. ein möglicher Lebensstand (status vitae) neben dem Weihestand (Klerikerstand) od. dem Rätestand zum Gru…

Cite this page
Thomas Meckel, “Ehestand”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 20 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0591>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲