Eigentum - Katholisch
1. Theol. Grundlegung: Nach der kath. Soziallehre verteidigt die Kirche einerseits den berechtigten Anspruch auf Privateigentum, lehrt aber andererseits, dass jedes Privateigentum immer m. einer „sozialen Hypothek“ belastet ist, damit alle Güter der allg. Bestimmung dienen, die Gott ihnen zugeteilt hat (Franziskus, Laudato sì, 93). Dementsprechend bekräftigt die Kirche auf der Ebene ihres eigenen Vermögens einerseits ihr angeborenes Recht (Ius nativum), unabhängig von jeder weltlichen G…