Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Einzelrichter
(320 words)

Einzelrichter - Katholisch

In der kirchl. Rechtsgeschichte war seit dem Decr. Gratiani das Einzelrichterprinzip vorherrschend. Der CIC/1917 zeigte hingegen eine eindeutige Tendenz zugunsten kollegialer Entscheidungen. Can. 1575 sah zwar die Möglichkeit eines E. vor, dem gem. can. 1872 allein die Urteilsfällung oblag. V. a. Ehenichtigkeitsverfahren u. Weihenichtigkeitsverfahren (Weihenichtigkeit) sowie bestimmte Strafverfahren (Strafprozess) waren jedoch einem Kollegialgericht von mind. drei Richtern vorbehal…

Cite this page
Karl Neimes, “Einzelrichter”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 November 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0632>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲