Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Entlassschreiben
(270 words)

Entlassschreiben - Katholisch

Das E., auch Weiheentlassschreiben (lat. litterae dimissoriae) genannt, ist das förmliche Schreiben des Leiters einer Teilkirche od. eines höheren Ordensoberen an einen Bf., m. dem er einen eigenen Untergebenen überweist m. der Bitte u. Erlaubnis, dem Betr. die Weihe zu spenden (Ordination, Weihe). Gem. dem Grundsatz, dass es keine Kleriker o. Inkardination geben darf u. dass jeder Weihebewerber vom eigenen Bf., d. h. von seinem Inkardinationsbischof geweiht werden soll, regeln…

Cite this page
Heribert Hallermann, “Entlassschreiben”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 08 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0649>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲