Epikie - Katholisch
E. ist rechtsphilosophisch eine Tugend, chr. ein moraltheologisches Prinzip u. hat durch ihren Bezug auf die Gerechtigkeit dennoch kirchenrechtliche Auswirkungen. Grundlegend ist das E.-Verständnis bei Aristoteles, das bis heute prägend ist. In der Nikomachischen Ethik (NE) geht es um die Frage, ob jemand gegen ein Gesetz handelt u. doch gerecht sein kann. Für Aristoteles ist die E. ein Teil der Gerechtigkeit u. steht nicht außerhalb von ihr. Zwei Gründe sprechen für die Notwendigkeit zur E.…