Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Erzabt
(344 words)

Erzabt - Katholisch

E. heißt der Obere einer Erzabtei, d. h. eines Mutterklosters eines Klösterverbandes od. einer aus anderen Gründen bes. ausgezeichneten Abtei. Es sind drei Formen zu unterscheiden.

1. Handelt es sich bei der Erzabtei rechtlich um das Hauptkloster einer monastischen Kongr. u. ist im Amt des E. auch die Funktion des supremus moderator der Kongr. enthalten, so gilt für den E. im Wesentlichen dass. wie für den Abtpräses. Allerdings wird für die Bestellung des E. ein Zusammenwirken des Konventes der Erzabtei u. von …

Cite this page
Stephan Haering, “Erzabt”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 07 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0686>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲