Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Erziehungsrecht
(2,532 words)

Erziehungsrecht - Staatlich

1. Erziehung umfasst als Vorgang jede planvolle Maßnahme, die auf die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen im weitesten Sinne, nämlich auf dessen Personalisation, Sozialisation u. Enkulturation, zielt. Wie sich dieses (Erziehungs-)Ziel konkret fassen lässt, wer Adressat von Erziehungsmaßnahmen ist u. wie sich Art u. Reichweite eines Erziehungsmandats des Staates bestimmen, häng…

Cite this page
Matthias Jestaedt, Renate Penßel and Vladislav Slepoy, “Erziehungsrecht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0691>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲