Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Ethik und Recht
(687 words)

Ethik und Recht - Katholisch

R. u. E. als Reflexionstheorie der Moral betreffen beide die Normativität im Sozialen. In der Antike, auch noch im MA bleibt die Grenze zwischen Recht und Moral oft unscharf (thémis/díkē/nómos, ius/iustum/rectum/fas). Seit der Aufklärung indes, erst recht in der Moderne, treten sie formal wie teilweise auch teleologisch klar als differente Ebenen der „Stabilisierung normativer Erwartungen“ (Luhmann) in sozialen Welten auf. Näherhin sind sie einer mindestens …

Cite this page
Wolfgang Schröder, “Ethik und Recht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 November 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0695>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲