Exkardination - Katholisch
E. ist die Ausgliederung des Klerikers aus seinem geistl. Heimatverband od. Inkardinationsverband (Teilkirche, kan. Lebensverband od. sonstige inkardinationsberechtigte kirchl. Körperschaft) u. damit der Akt, der die Inkardination (nach CCEO: Askription) des Klerikers beendet (vgl. cc. 265-272; cc. 357-366 CCEO). Da es keine Kleriker o. Heimatordinarien geben darf (c. 265), ist die E. nur in zwei Fällen möglich: wenn der betr. Kleriker zugl. in einen anderen …