Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Exkommunikation
(2,567 words)

Exkommunikation - Historisch

E. meinte in der alten Kirche die Aufhebung der communio m. dem Sünder. Ihre rechtliche Ausgestaltung ist eng m. der Entwicklung der kirchl. Bußdisziplin verbunden. Der nur einmaligen Möglichkeit der kan. Buße nach der Taufe in Form von E., Bußhabitus, Büßerstand u. Rekonziliation korrespondierte das urspr. auf Dauer verhängte expellere extra ecclesiam (teilweise auch o. Möglichkeit der Wiederaufnahme). Seit dem 4. Jh. wu…

Cite this page
Herbert Kalb, Wilhelm Rees and Richard Potz, “Exkommunikation”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 April 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0721>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲