Exorzismus - Katholisch
1. Begriff: E., v. griech. exorkízein = hinausbeschwören, bez. das öff. u. autoritative Gebet der Kirche im Namen Jesu Chr., dass eine Person od. ein Gegenstand vor der Macht des bösen Feindes beschützt u. seiner Herrschaft entrissen wird (KKK 1673). Jesus hat solche Gebete vollzogen; von ihm hat die Kirche Vollmacht u. Auftrag, E. vorzunehmen (ebd.). Der öff. E. (im Unterschied zum privaten Bittgebet, z. B. letzte Vaterunserbitte) ist ein Sakramentale (c. 1166; c. 867 CCEO) (Sakramentalien). Die einfache Form…