Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Facultas habitualis
(490 words)

Facultas habitualis - Katholisch

Durch eine von der zuständigen kirchl. Autorität einer Person erteilte F. (im Dt. übers. m. ständige Vollmacht od. ständige Befugnis) wird der betr. Person dauerhaft ermöglicht, bestimmte Handlungen vorzunehmen, zu deren Vornahme sie nicht schon aufgrund ihrer Amtsgewalt berechtigt ist. Die Erteilung kann auf begrenzte od. unbegrenzte Zeit erfolgen. Eine F. wird typischerweise – sei es für die Gesamtkirche, sei es für eine bestimmte Teilkirche – allen erteilt, die ein bestimmtes Amt innehabe…

Cite this page
Ulrich Rhode, “Facultas habitualis”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 31 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0004>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲