Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Falschanzeige
(742 words)

Falschanzeige - Katholisch

Die F. stellt eine Behauptung dar, die nicht der Wahrheit entspricht, die aber m. Vorsatz u. trotz besseren Wissens vorgenommen wird. Die geltende Rechtsordnung unterscheidet in c. 1390 § 1 zwischen der F. (falsa denuntiatio) eines Beichtvaters, d. h. eines Priesters m. Beichtvollmacht, bei einem kirchl. Oberen über den Versuch einer Sünde gegen das sechste Gebot im Rahmen bzw. unter dem Vorwand einer Beichte gem. c. 1387 bzw. c. 1458 CCEO u. in c. 1390 § 2 einer F. (calu…

Cite this page
Thomas Meckel and Neri Ariel, “Falschanzeige”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 20 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0009>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲