Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Fälschungsdelikt
(279 words)

Fälschungsdelikt - Katholisch

Bereits früh hat die Kirche die Fälschung von Maß, Gewicht u. Ware (X.3.17.2) sowie von päpstlichen Reskripten (X.5.20.7) bestraft.

Der CIC enthält einen eigenen Titel über F. (IV. De crimine falsi; vgl. cann. 2326; 2360-2363; 2405 u. 2406), näherhin die Falschanzeige eines Beichtvaters wegen angeblicher Verführung (c. 1390 § 1; c. 1454 CCEO; Sollicitatio: c. 1387; c. 1458 CCEO; Absolutio complicis), die verleumderische Anzeige einer Straftat u. die Schädigung des guten Rufs (c. 1390 § 2; c.…

Cite this page
Wilhelm Rees, “Fälschungsdelikt”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 23 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0012>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲