Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Feiertage
(5,559 words)

Feiertage - Staatlich

F. u. der normative Feiertagsschutz bilden an allen Orten u. zu allen Zeiten ein Gemeingut der Menschheitsgeschichte. Seit der Entstehung u. Ausbreitung des Christentums kann zwischen dem Sonntags- u. dem Feiertagsschutz unterschieden werden. Der Schutz der Sonntagsruhe geht bis auf ein Edikt Kaiser Konstantins des Großen aus dem J. 321 zurück. I. Ü.…

Cite this page
Peter Unruh, Rüdiger Althaus, Anne-Ruth Wellert, Vladimir Khulap, Micha Brumlik and Katharina Nicolai, “Feiertage”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 03 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0026>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲