Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Filialkirche
(285 words)

Filialkirche - Katholisch

Die F. ist wie die Pfarrkirche, der sie i. d. R. zugeordnet ist, ein dem Gottesdienst gewidmetes Gebäude, zu dem Gläubige freien Zugang zum Zwecke der öff. Gottesverehrung haben müssen (c. 1214). Kirchenrektor (c. 556) der F. ist der Pfarrer (c. 519) od. ein anderer hierzu vom Diözesanbischof frei ernannter Priester, z. B. ein Pfarrvikar (c. 542 § 2). Die Rechte u. Pflichten des Kirchenrektors einer F. richten sich nach dem Partikularrecht, dem Ernennungsschreiben des Diözesanbischofs u. den Weisung…

Cite this page
Thomas Schüller, “Filialkirche”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 31 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0032>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲