1. F. ist gem. seiner Verf., die in ihrem Kern auf das J. 1958 zurückgeht, eine präsidentielle Republik. Sie versteht sich als „unteilbar, laizistisch [„laique“], demokratisch und sozial“ (Art. 1). Dieses Selbstverständnis reicht – m. gewichtigen Unterbrechungen – bis in die Zeit der Franz. Revolution zurück. M. der Erkl. der Menschen- u. Bürgerrechte (1789) u. der Abschaffung der Monarchie (1793) hat F. ein…
Cite this page
Bernd Schröder,
“Frankreich, Staat und Religion”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 03 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0056>