Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Freitagsgebet
(290 words)

Freitagsgebet - Islamisch

Das F. (Freitag) wird in dem in der medinensischen Phase (622-632) offenbarten Koranvers 62:9 erwähnt, soll aber bereits in Mekka (610-622) verpflichtend gewesen sein, wo man es jedoch als Minderheit unter Polytheisten noch nicht praktizieren konnte. Das F. ist Pflicht für jeden erwachsenen, männlichen, freien, zurechnungsfähigen, ortsansässigen (d. h. nicht-reisenden) Muslim, der sich nicht weiter als knapp sechs Kilometer vom Ort des F…

Cite this page
Farid Suleiman, “Freitagsgebet”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 23 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0066>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲