Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Funktionentrennung
(312 words)

Funktionentrennung - Katholisch

In der Kirche gibt es keine Gewaltenteilung wie im Staat, sondern nur eine Unterscheidung der Gewaltfunktionen (Gewaltenunterscheidung). Die Leitungsgewalt, die auf der Weihegewalt aufbaut, wird im Blick auf die Gewaltfunktionen unterschieden in gesetzgebende, ausführende u. richterliche Gewalt (c. 135 § 1; c. 985 § 1 CCEO). Der Inhaber der oberhirtlichen Gewalt hat alle drei Gewaltfunktionen inne, auf der Ebene der Vertretungsorgane dageg…

Cite this page
Ludger Müller, “Funktionentrennung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0086>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲