Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Gallikanismus
(268 words)

Gallikanismus - Historisch

Der im 19. Jh. geprägte Begriff fasst eine Vielzahl von Theorien u. Praktiken zusammen, welche die Freiheit u. Eigenständigkeit der franz. Kirche gegenüber dem universalen Jurisdiktionsanspruch des Papsttums begründen u. durchsetzen wollten. Unterschieden werden können stärker theol. argumentierende episkopale G., welche die territorialkirchliche Unabhängigkeit von der Würde des Bischofsamtes herleiten, u. eher jur. ausgerichtete pol…

Cite this page
Günther Wassilowsky, “Gallikanismus”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 03 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0090>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲