Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access
Search Results: Prev | 1 of 2 |

Gebetsruf
(566 words)

Gebetsruf - Staatlich

Der G. des Muezzins gehört zu den bes. Kennzeichen des Islam. Durch ihn werden die Muslime zu den vorgeschriebenen Gebeten – z. T. lautsprecherverstärkt – aufgerufen. Inhaltlich bringt der G. ein kurzes islam. Glaubensbekenntnis zum Ausdruck. Damit unterfällt der G. in Deutschland dem Schutzbereich der Bekenntnisfreiheit nach Art. 4 Abs. 1 GG als auch der Religionsausübungsfreiheit des Art. 4 Abs. 2 GG (Kultusfreiheit, staatl.). Grundrechtsträger sind der Muezzin selbst (wenn der …

Cite this page
Stefan Muckel and Peter Spiewok, “Gebetsruf”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 31 May 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0099>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲