Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Geheimehe
(253 words)

Geheimehe - Katholisch

Gem. c. 1130 (c. 840 CCEO) kann der Ortsordinarius aus schwerem u. drängendem Grund erlauben, dass eine Ehe geheim geschlossen wird. Für die Gültigkeit (Ehegültigkeit) gelten jedoch die Anforderungen der kan. Eheschließungsform (Trauung vor einem Priester od. Diakon u. zwei Trauzeugen, c. 1108, anders c. 828 CCEO, wonach dem Diakon keine Traubefugnis zukommt u. die Gültigkeit der Trauung vom Brautsegen durch den Hierarchen des Ortes, den Ortspfarrer od. einem von ihm beauftragten Priester abhängt) (Eheassisten…

Cite this page
Beatrix Laukemper-Isermann, “Geheimehe”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 November 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0118>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲