Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Geheimhaltungspflicht
(1,635 words)

Geheimhaltungspflicht - Katholisch

1. Die G. (secretum servandum) umfasst nicht nur das Dienstgeheimnis, insb. auch das Beichtgeheimnis (cc. 983-984 u. 1388; cc. 733-734 u. 1456 CCEO), sondern darüber hinaus vielfältige Vorgänge, die wegen der Wichtigkeit der Angelegenheit (negotiorum gravitas; c. 127 § 3; c. 934 § 4 CCEO) od. des erforderlichen Schutzes der Personen u. ihrer Intimsphäre (intimitas tuenda; c. 220; c. 23 CCEO) von Rechts wegen od. durch Anordnung der z…

Cite this page
Heribert Hallermann and Wolf Reinhard Wrege, “Geheimhaltungspflicht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 April 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0119>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲