Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Gemeindeordnung
(900 words)

Gemeindeordnung - Evangelisch

1. Begrifflich lässt sich G. i. S. einer Gemeindeverfassung als die Gesamtheit der Bestimmungen definieren, die Auftrag, Rechtsstellung, Leitung u. Organisation der Kirchengemeinde, ihre Zuordnung zu den anderen kirchl. Ebenen, die ortskirchliche Mitgliedschaft sowie das ortskirchliche Finanz- u. Haushaltswesen einschließlich der Vermögensverwaltung regeln. Die wesentlichen Grundlagen der G. finden sich in den Verf. u. GrO der Landeskirchen. Ergänzend bestehen umfassende KGO sowie …

Cite this page
Hans-Peter Hübner, “Gemeindeordnung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 24 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0142>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲