Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Genehmigung
(709 words)

Genehmigung - Katholisch → Sehe Approbatio, Recognitio

Genehmigung - Evangelisch

1. Die G. ist ein präventives Mittel kirchl. Aufsicht (Aufsicht, kirchliche). Sie dient dazu, im Rahmen einer Zweck- u. Rechtmäßigkeitskontrolle konstitutiv bei Rechtsakten nachgeordneter Behörden u. Träger kirchl. Aufgaben mitzuwirken. Die zu genehmigenden Rechtsakte werden erst m. der G. durch die zuständige Aufsichtsbehörde wirksam. Diese rechtsgestaltende Wirkung kommt der G. i. d. R. zugl. für das kirchl. wie für das staatl. Recht zu.

a) Die G…

Cite this page
Ulrich Anke, “Genehmigung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 April 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0159>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲