Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Generalkapitel
(1,060 words)

Generalkapitel - Katholisch

1. Rechtshistorisch: Das G. ist Resultat einer steten Entwicklung. Bereits Pachomius u. Basilius der Große kennen regelmäßige Zusammenkünfte ihrer Klosterverbände, um bestimmte Angelegenheiten gemeinsam zu beraten u. zu entscheiden. Versammlungen gleichberechtigter Äbte einer Region od. der Oberen abhängiger Klöster sind seit dem 9. Jh. bezeugt. Im 12. Jh. entsteht das G. im strengen Sinn. Primär werden Fragen disziplinärer u. wirtschaftlicher Art sowie der Einheit des…

Cite this page
Peter Koch, “Generalkapitel”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 21 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0162>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲