Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Generaloberer
(860 words)

Generaloberer - Katholisch

1. Begriff: Ein G. ist der oberste Leiter (Supremus Moderator) eines zentralistisch organisierten Ordensinstitutes (Jesuiten, Franziskaner, Dominikaner, Redemptoristen u. a.), eines Säkularinstitutes od. einer Gesellschaft des apostolischen Lebens. Die vom Eigenrecht der einzelnen Institute festgelegte Amtsbezeichnung des G. kann abw. sein, z. B. Generalmagister im Dominikaner- od. Generalminister im Franziskanerorden. In abgekürzter Sprechweise bez. man den …

Cite this page
Stephan Haering, “Generaloberer”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 24 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0164>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲