Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Genossenschaft
(1,027 words)

Genossenschaft - Staatlich

Die modernen G. bildeten im 19. Jh. einen zentralen Bestandteil der sozialen u. ökonomischen Reformbemühungen. In allen europäischen Industrienationen entstanden damals kooperative Zusammenschlüsse der durch die Industrialisierung benachteiligten Bevölkerungsgruppen, namentlich von Handwerkern, Kleingewerbetreibenden, Kleinbauern u. Fabrikarbeitern. Angehörige dieser Volksgruppen hatten infolge der Liberalisi…

Cite this page
Christian Picker and Heribert Hallermann, “Genossenschaft”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 April 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0170>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲