Jesus Chr. ist nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern zu retten (Joh 3, 17). Auf Grund von Streitigkeiten u. Gesetzesverstößen von Getauften nahmen aber schon die Apostel richterliche Vollmachten wahr. Paulus mahnt, Rechtsstreitigkeiten nur vor die chr. Gde. zu bringen (1 Kor 6, 1-6). Bereits im 1. Jh. appellierten ihres Amtes enthobene Presbyter aus Korinth an Clemens I. von Rom. Seit altchristlicher Zeit war der Bischof jeder Diözese auch Gericht…
Cite this page
Stefan Killermann and
Christoph Thiele,
“Gerichte, kirchliche”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 07 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0174>