Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Gerichtsverfassung, kirchliche
(792 words)

Gerichtsverfassung, kirchliche - Katholisch

Unter G. versteht man jene Gesetze, welche grds. die Zuständigkeit der Gerichte (Gerichte, kirchliche), ihre Organisation (Gerichtsorganisation, kirchliche) u. Zusammensetzung, die Gerichtsordnung (Gerichtsordnung, kirchliche), die Stellung der Prozessparteien u. ihrer Beistände sowie die prozessualen Kampfmittel regeln. Aufgrund der Reform des kirchl. Ehenichtigkeitsverfahrens durch P. Franziskus im J. 2015 gelten für Ehenichtigkeitsverfahre…

Cite this page
Ludger Müller, “Gerichtsverfassung, kirchliche”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 April 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0190>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲