Germanisches Recht - Historisch
Die Forschungsprobleme des g. R. sind komplex: Ethnogenese der germanischen Verbände, Illiteralität; mehrfach gebrochene Quellenlage; das Verhältnis zu anderen Rechtskreisen. Heutige Kenntnis g. R. beginnt m. tendenziöser Darstellung röm. Autoren (z. B. Tacitus); um 475 initiieren Germanen als röm. Föderaten eigene Rechtsaufzeichnungen in Latein, leges barbarorum. In deren älteren Textschichten findet sich g. R. bei Franken –…