Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Gesetzgebungsvollmacht
(569 words)

Gesetzgebungsvollmacht - Katholisch

Die G. (potestas legislativa) ist als die erste Rechtsquelle des KR wichtigster Bestandteil der im göttlichen Recht (Ius divinum) grundgelegten (vgl. c. 129) hoheitlichen Hirten- bzw. Leitungsvollmacht (potestas regiminis), die in gesetzgebende, ausführende u. richterliche Gewalt unterschieden wird (c. 135; c. 985 CCEO).

Allein ein zuständiger Gesetzgeber hat die Vollmacht, ein Gesetz zu erlassen. Der auf Montesquieu zurückgehende Grundsatz der Gewaltenteilung bz…

Cite this page
Lothar Wächter, “Gesetzgebungsvollmacht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 06 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0239>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲