Gewalt - Islamisch
G. ist nach der vieldiskutieren These des Ägyptologen J. Assmann möglicherweise genuin Teil monotheistischer Religionen u. Resultat des Wahrheitsanspruchs des Glaubens an nur einen Gott. Seit den 1990er J. ist religiöse G. in der öff. Wahrnehmung in Europa meist m. dem Islam verknüpft. Dabei wird Bezug genommen auf den Koran u. die Prophetentradition (arabisch sunna). Es ist aber zu unterstreichen, dass zwischen hl. Schr. einer Religion, ihrer exegetischen Praxis u. v. a. der hist. Praxis ihrer Gläubi…