Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Glaubenssinn der Gläubigen
(1,142 words)

Glaubenssinn der Gläubigen - Katholisch

1. Lehramtliche Bestätigung: Auf der Grundlage bibl. Aussagen (vgl. 1 Petr 2, 9 i. V. m. 1 Kor 2, 16; Joh 14, 17; 16, 13; Eph 1, 18; Kol 1, 9) sowie der Lehrentwicklung in der Kirchen- u. Theologiegeschichte (von den Kirchenvätern bis zu Yves Congar) hat sich erstmals das Vat II der Lehre vom G. zugewandt u. ihn als institutionelles Element in die Struktur der Kirche integriert (bes. LG 12, 1). Der G. bez. ein allen Christgläubigen durch Taufe u. Firmung zukommendes Charisma der inneren Ü…

Cite this page
Christoph Ohly, “Glaubenssinn der Gläubigen”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 05 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0275>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲