Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Glaubenszeugnis
(515 words)

Glaubenszeugnis - Katholisch

Unter dem G. wird allg. das Bekunden des Glaubens in Wort u. Tat verstanden. Inhaltlich bezieht es sich auf die Aussagen des kirchl. Glaubens, der in der Liebe tätig wird (vgl. Gal 5, 6). In Bezug auf seinen Träger stellt das G. den Gläubigen in den Mittelpunkt. Biblisch gründet das G. im Missionsbefehl Jesu (vgl. Mt 28, 19-20). Alle Christgläubigen, die durch die Taufe Chr. gleichgestaltet u. in die Kirche eingegliedert sind (c. 849; c. 675 § 1 CCEO), haben Anteil am prophetischen Amt Chr. …

Cite this page
Christoph Ohly, “Glaubenszeugnis”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0277>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲