Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Glossa ordinaria
(381 words)

Glossa ordinaria - Historisch

Als G. o. wird jener Glossenapparat bez., der sich in der Überlieferung (Handschriften u./od. Druckausgaben) bes. Autorität erworben u. daher als Standard durchgesetzt hat. Dabei hat die G. o. in der handschriftlichen Überlieferung ältere Glossierungen (Glossen) z. T. in der Weise verdrängt, dass der Schreiber mittels Rasur der älteren Randbemerkungen Platz für die G. o. geschaffen hat.

Als G. o. zum Decretum Gratiani ist der um 1215 verfasste Glossenapparat des Johannes Teutonicus anerkan…

Cite this page
Martin Rehak, “Glossa ordinaria”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 07 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0290>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲