Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Gottesverehrung
(1,164 words)

Gottesverehrung - Katholisch

Der Begriff der G. bez. öff. u. private bzw. amtl. u. nicht-amtl. liturgische Handlungen der Kirche. Sprachlich wird G. im CIC/1917 u. CIC/1983 zumeist m. liturgia bzw. cultus umschrieben, wobei beachtet werden muss, dass insb. cultus im CIC/1983 eine große Bedeutungsvielfalt zukommt.

Im CIC/1917 unterscheidet der Gesetzgeber in can. 1256 zwischen öff. u. privatem Kult. Die öff. G. ist hier definiert als amtl. Gottesdienst, der durch rechtmäßige u. von der Kirche eingerichtete Personen, woru…

Cite this page
Vincent Jünger, “Gottesverehrung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 21 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0307>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲