Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Guter Ruf
(1,117 words)

Guter Ruf - Katholisch

Der CIC/1917 kannte das in c. 220 u. c. 23 CCEO normierte Grundrecht aller Gläubigen (Grundrechte und Grundpflichten der Christen) auf g. R. u. den Schutz der eigenen Intimsphäre noch nicht, regelte aber die sog. Infamie, die als Ehrverlust im Strafrecht u. Prozessrecht des CIC/1917 verankert war. Es wurde gem. can. 2293 § 1 die infamia iuris, die für bestimmte Fälle rechtlich vorgesehene Sühnestrafe, von der infamia facti gem. can. 2293 § 3 unterschieden, die gegeben war, wenn eine Person faktisch bei…

Cite this page
Thomas Meckel, “Guter Ruf”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 24 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0341>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲