Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Hadith
(877 words)

Hadith - Islamisch

H. bedeutet wörtlich Nachricht u. Ber. In der muslimischen Wissenschaftstradition sind H. überlieferte Aussagen, Handlungen u. Billigung Muhammads. Die zwölferschiitische Tradition (Schiiten) erw. im Gegensatz zu den Sunniten H. um die Aussagen, Handlungen u. Billigung der Imame. Unumstritten ist, dass ein H. aus zwei Elementen besteht: 1. Überliefererkette (isnād) u. 2. Text (matn). Die Kette gibt Aufschluss darüber, inwiefern die von/über Muhammad überlieferte Nachricht auf ihn zurü…

Cite this page
Serdar Kurnaz, “Hadith”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0346>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲