Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Handeln, rechtserhebliches
(380 words)

Handeln, rechtserhebliches - Katholisch

Den Ausdruck H. verwendet die kan. Lit., um alle Handlungen (Handlung, rechtsgeschäftliche) zusammenzufassen, die in irgendeiner Weise Gegenstand von Rechtsnormen sind. Dabei kann es um ein Tun od. um ein Unterlassen gehen, nicht aber um eine bloße Rechtstatsache (z. B. Alter, Geschlecht, Tod, Zeitablauf usw.). Ob ein Verhalten rechtserheblich ist od. nicht, kann nur im Verhältnis zu einer bestimmten Rechtsordnung entschieden werden: Eine Handlung, …

Cite this page
Ulrich Rhode, “Handeln, rechtserhebliches”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 27 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0352>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲