Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Handlungsfähigkeit
(362 words)

Handlungsfähigkeit - Katholisch

H. bez. die Fähigkeit, durch eigenes Handeln Rechtsfolgen zu bewirken. Zu unterscheiden sind Geschäftsfähigkeit u. Deliktfähigkeit. Voraussetzung ist zumeist der Empfang der Taufe sowie die Zugehörigkeit zur kath. Kirche (c. 96); Parteifähigkeit bei Verträgen (c. 1290; c. 1034 CCEO) u. vor Gericht (c. 1476; c. 1134 CCEO) besitzt jeder Mensch. Uneingeschränkte Geschäftsfähigkeit erlangt eine physische Person m. Vollendung des 18. Lj. (c. 98 § 1; c. 910 § 1 CCEO). Ein Minder…

Cite this page
Rüdiger Althaus, “Handlungsfähigkeit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 09 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786388_0360>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786388, 2019



▲   Back to top   ▲