Heidelberger Katechismus - Historisch
Die Entstehung des H. K. geht zurück auf das Bestreben der kurpfälzischen Kurfürsten, nach dem AR die Reformation in ihrem Gebiet m. Hilfe einer KO u. einer Unterweisung im Glauben konsequent durchzuführen. Traditionell galten Zacharias Ursinus u. Caspar Olevianus als die Verf. Nach heutigen Erkenntnissen ist der H. K. aber wesentlich als theol. Leistung des kurpfälzischen Hoftheologen Ursinus anzusehen, der auf Wunsch von Friedri…